DE

Sorgfältige Planung für absolute Sicherheit

Innovation braucht Sicherheit! Mit Weitsicht und einem scharfen Blick für das Wesentliche erarbeiten wir tragfähige Konzepte für die Praxis. Die permanente Entwicklung und Optimierung von industrietechnischen Lösungen hat uns zu einem tiefen Verständnis für Materialien und Formen geführt. Dieses Wissen ist die stabile Basis für individuelle Lösungen, die wir im engen Austausch mit unseren Kunden erarbeiten. Zielführend und souverän stehen wir bei der Umsetzung der vielfältigsten Ideen an Ihrer Seite und unterstützen Sie als zuverlässiger Servicepartner auf allen Etappen Ihres Projektes.

SCHAUENBURG Industrietechnik Beratung und Engineering SchlauchtechnikSCHAUENBURG Industrietechnik Beratung und Engineering Kunststoffspritzguss

Scharfe Oberflächenstrukturen und präzise Konturen bis in kleinste Detail: mit der Ätztechnik und Fein-Lasertechnik bieten wir Ihnen das Beste aus zwei Technologiewelten. Beide Verfahren sind vielseitig, kostengünstig und damit prädestiniert für die Herstellung von Prototypen oder Klein- und Kleinstauflagen. Selbstverständlich produzieren wir auch in Serie. Egal welche Stückzahl Sie benötigen, jedes Werkstück ist das Ergebnis von exakten Laserschnitten und perfekt geätzten Oberflächen ohne Grad oder thermischen Verzug.

SB IT C Feinlasertechnik Aetztechnik 16025 068SB IT C Aetztechnik Feinlasertechnik 16025 117

Je nach Einsatzbereich und geometrischer Produktspezifikation ist die Ätztechnik und Fein-Lasertechnik das geeignete Produktionsverfahren für die Herstellung komplexer Metallteile. Die Kombination aus beidem vereint die Vorteile des Laserschneidens mit den außerordentlichen Eigenschaften des Ätzens. Es können Materialien mit verschiedensten Eigenschaften wie Gold, Aluminium oder Titan verarbeitet werden und Metalle in unterschiedlichsten Stärken. Selbst bei extrem dünnen Metallen von 0,003 mm sind die Toleranzen dabei minimal.

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.

Teaser Button Call to Action Anprechpartner DE

 

SB IT C Profiltechnik Spezialprofile Betonprofile 20005 027SB IT C Profiltechnik Spezialprofile Betonprofile 20005 035SB IT C Profiltechnik Spezialprofile Betonprofile 20005 040SB IT C Profiltechnik Spezialprofile Betonprofile 20005 053

Während herkömmliche Schaumstoffrohre für 100°C ausgelegt sind, hat unsere Spezialentwicklung eine Temperaturbeständigkeit bis 125°C. Damit ist dieses Schaumstoffrohr prädestiniert für den Einsatz in heißen und stark beanspruchten Umgebungen. Als Schutzüberzug für Kabelbaumsysteme sowie Seilzug- und Betätigungssysteme hat es seine Robustheit erstklassig bewiesen. Zur Funktionalität kommt eine hohe Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.

Teaser Button Call to Action Anprechpartner DE

 

SB IT C Spezialprofile Schaumstoffrohre 15034 136SB IT C Spezialprofile Schaumstoffrohre 15034 046

Das Material ist zu 100% recyclingfähig und erfüllt damit die Altautorichtlinien der EU. Die Befestigung erfolgt über Schlauchringe, so dass die Zugkraft gewährleistet ist und gesundheitsgefährdende Klebearbeiten überflüssig sind. Neben dem Automotive- und Nutzfahrzeugsektor profitieren auch der Maschinenbau und die Industrieelektronik von diesem innovativen Produkt.