Mit dem Vakuumprofil hat die Schauenburg Industrietechnik eine geniale Lösung von der Klein- bis zur Großserie in der Glasproduktion gefunden. Die innovativen Vakuumlippenprofile werden nach einer individuellen Zeichnung im Maßstab 1:1 passgenau angefertigt. Die Glasindustrie kann so im Automotive-Bereich Komplettlösungen auch für Kleinserien anbieten. Sehr kleine Auflagen werden zum Beispiel bei der Entwicklung eines neuen Produkts genutzt.
Die Vorteile des Vakuumprofils:
• Ideal an das Vorhaben anpassbar
• Belastbar und stabil selbst unter schwierigen Bedingungen
• Aus verschiedenen Profiltypen wählbar – bis zu einer Verbundstärke von 20 Millimetern
• Verwendung von innovativen Materialien wie Silikon und Elastomer
• Winkel der Profile in verschiedenen Ausführungen verfügbar
Vakuumlippenprofile passen sich nahezu jeder Scheibenform an. Als innovativer Partner der Automobilindustrie im Bereich Forschung fördert Schauenburg Industrietechnik so vollkommen neue Erkenntnisse und Ergebnisse bei der Entwicklung und Erprobung neuer Produkte innerhalb der Glasindustrie.
Passende Lösung für Entwicklung und Produktion
Für jedes Vakuumprofil wird Meterware extrudiert und zugeschnitten. Die Eck- und T-Stücke werden dann mit Hilfe von Injektionswerkzeugen vulkanisiert. Dadurch ergibt sich eine Reihe von gestalterischen Möglichkeiten. Gerade bei Kleinserien und mittelgroßen Produktionsläufen bis 250 Stück ist diese Lösung effizient und kostengünstig.
Steht ein Unternehmen der Glasindustrie vor besonderen technischen Herausforderungen, so tragen die vielfältigen einzelnen Elemente, beispielsweise die Winkel in verschiedenen Ausführungen, dazu bei, dass das Vakuumprofil perfekt angepasst werden kann. Schauenburg Industrietechnik kann wegen der Einfachheit des Systems sämtliche Vakuumprofile schnell und in Perfektion fertigen. Im Bereich Autoherstellung und Forschung entstehen so keinerlei Zeitverzögerungen und ein Projekt kann wie geplant zu Ende geführt werden.
Schauenburg Industrietechnik bietet seine Profillösungen in verschiedene Ausführungen an, die im Bereich Automotive unter Normalbedingungen getestet werden. Die präzise Fertigung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Eine hohe Belastbarkeit ist durch das Vakuumverfahren zu jeder Zeit gewährleistet.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.
Eigenschaften
· Profiltyp 1 (Mondeo-Profil) für Verbundglas von 5 mm Stärke in Silikon und Elastomer
· Profiltyp 2 (Normal-Profil) für Verbundglas bis 7 mm Stärke in Silikon und Elastomer
· Profiltyp 3 (Porsche-Profil) für Verbundglas bis 12 mm Stärke in Silikon und Elastomer
· Profiltyp 4 (Maxi-Profil) für Verbundglas bis 20 mm Stärke in Silikon
Schauenburg Industrietechnik – mit dem Vakuumprofil ein starker Partner der Industrie
Seit der Gründung des Unternehmens ist die Schauenburg Industrietechnik ein flexibler und starker Partner der Industrie. Durch individuell anpassbare Elemente finden die Produkte in vielen Bereichen wie beispielsweise der Autoindustrie Verwendung. Das Vakuumprofil ist das perfekte Muster für ein innovatives Produkt, das vielen Partnern in der Glasindustrie und der Auto-Branche zu individuellen Lösungen verhilft. Einzelne Parameter, die an das Vorhaben oder das Produkt in Kleinserie angepasst werden können, führen zu einer maßgeschneiderten Abwicklung. Im Falle des genannten Profils ist das die ideale Methode für Verbundglasscheiben ab einer Stärke von drei Millimetern. Das belastbare Material hält Temperaturen von bis zu 150 Grad Celsius aus.
Ausführungen, abhängig vom Profiltyp (Rahmen mit Eckenverbindungen und T-Stück):
· 90° Winkel
· 70° Winkel
· 40° Winkel
· Ringe mit T-Stück
· Anschluss für den Vakuumschlauch
· T-Stück
· mit anvulkanisiertem Vakuumschlauch



Partner der Automobilbranche
Im Bereich Automotive ist die Schauenburg Industrietechnik mit dieser Lösung ein interessanter Partner. Kleinserien und Produkte in der Entwicklungsphase können so ausgiebig getestet werden. Verbundgläser können praktisch in Rahmen jeglicher Bauart eingefügt werden. Automotive-Zulieferer und die Automobilbranche können mithilfe dieses Produkts Erkenntnisse gewinnen, die zu einem besseren marktreifen Produkt führen.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Finden Sie jetzt hier Ihren passenden Ansprechpartner.
Der Einsatz der Profile ist sicher und einfach, sodass ohne Verzug an bestehenden Projekten weitergearbeitet werden kann. Die Flexibilität der Materialien ermöglicht Scheibenformen, die auf herkömmliche Art und Weise nicht in einen Rahmen eingepasst werden könnten. Rundungen oder Sonderschnitte können problemlos bei der Fertigung des Profils berücksichtigt werden. Jedes Profil enthält alle Komponenten, um sofort einsatzbereit zu sein.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.
Kunststoffe erfüllen im Bauwesen zahlreiche funktionale, ökonomische und ökologische Anforderungen. Unsere Kompetenz umfasst nahezu alle Bereiche der Bauindustrie mit dem aktuellen Programm aus Kunststoff-, Gummi- oder Hartschaumprofilen.
Profiltechnik im Bauwesen
Fassaden-Dämmprofile
Fassaden-Dämmprofile aus PE-Schaum kommen im Fassadenbau, insbesondere bei den Pfosten- und Riegelkonstruktionen zum Einsatz. Entscheidende Bedeutung kommt hier dem Wärmedurchgangskoeffizient U des Materials zu. Kältebrücken können somit vermieden werden. In diesem Bereich werden geschlossenzellige PolyethylenSchaumprofile verwendet.
Führungsleisten
Wir extrudieren Führungsleisten aus Kunsttstoffen, die im Freien eine höhere Thempraturbeständigkeit aufweisen. Gerade im Außenbereich ist die Witterungs- und UV-Beständig von größter Bedeutung und wird bei den von uns gefertigten Profilen berücksichtigt.
Dichtprofile
Profile aus Vollgummi oder Moosgummi werden in vielfältiger Weise als Dichtung in Form von Rundschnüren, Vierkantprofilen, Platten oder Formteilen eingesetzt und zeichnen sich durch eine hohe Druckelastizität, verbunden mit einem besonders guten Rückstellungsvermögen und Dichtleistung aus.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.
Anwendung: Betonbau
Schalungsprofile und Betonprofile
Für unsere Schalungsprofile verwenden wir grundsätzlich LD-PE. Dieser polymere Werkstoff zeichnet sich durch gute Flexibilität aus, gepaart mit hervorragenden Werten in Zugfestigkeit und Reißdehnung. Zudem erhalten die Profile durch die Wahl dieses Werkstoffes eine besonders glatte Oberfläche.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Schlauchtechnik im Betonbau
Als Grundlage für viele Bauwerke stellt der Sektor Betonbau einen wesentlichen Teil der Bauindustrie dar. Neben speziellen Betonprofilen, werden hier auch weitere Produkte aus dem Bereich der Industrietechnik gefordert. Die Schauenburg Industrietechnik unterstüzt Sie in diesem Bereich, denn mit unserer Marke VIGOT® bieten wir Ihnen Schläuche und Schlauchsysteme für diese speziellen Einsatzzwecke:
• Absaug- und Betankungsschläuche
• Beton- und Mörtelschläuche
• Dampfschläuche
• Förderschläuche
• Siloschläuche
• Pressluftschläuche
• Wasserschläuche
Auf unserer Schlauchtechnik Seite erhalten Sie weitere Informationen, oder besuchen Sie den E-Katalog unserer Marke VIGOT® mit der angebotenen Produktpalette der Schlauchtechnik.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Finden Sie jetzt hier Ihren passenden Ansprechpartner.
Unsere Kunden schätzen die große Bandbreite von Fertigungstechnologien sehr, die wir zur Produktion von Standard- und Spezialprofilen nutzen. Die Wahl der Produktionsmethode hängt von der Größe, Komplexität, Oberflächenbeschaffenheit, Toleranz und der benötigten Losgröße ab. Gleich ob Ihr Profil aus einem einzelnen Material oder aus einer komplexen Kombination mehrerer Werkstoffe besteht, wir schneiden, kleben und falzen vollautomatisch oder manuell. Bei uns erhalten Sie 2K-Profile, 3K-Profile, 4K-Profile und 5K-Profile. Weitere Arbeitsschritte fügen dem Endprodukt die gewünschte Verschleißfestigkeit und benötigte Qualität hinzu.
Als Spezialist für Profiltechnik bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen in einer großen Anwendungsbreite. Innerhalb dieses Spektrums nehmen individuelle Entwicklungen für bestimmte Branchen eine besondere Stellung ein. Bestätigt wird das z.B. durch den Einsatz unserer innovativen Vakuumprofile in der Glasindustrie oder das temperaturbeständige und recyclingfähige Schaumstoffrohr als Schutzüberzug im Automotivebereich.